Time to Breathe
Toggle navigation
Accueil
Time to Breathe
Les dynamiques
Ressources
Plénières
Contacts
Répertoire
Nous contacter
Aide
Rechercher
×
Se connecter
×
Se connecter
Mot de passe perdu ?
Se souvenir de moi
S'inscrire
Aide
Gestion du site
Tableau de bord
Base de données
Activer JavaScript pour joindre des fichiers.
Joindre / Insérer un fichier
Annuler
Échoué
×
Télécharger le fichier
Texte du lien de téléchargement
Alignement de l'image
Gauche
Centre
Droite
Taille de l'image
Miniature (140x97)
Moyenne (300x209)
Large (780x544)
Taille originale
Texte de la vignette
Paramètres avancés
Lien associé
Effets graphiques
Bord blanc
Ombre portée
Agrandissement au survol
Texte de remplacement
Die Pfarrpersonen sind die zentralen Akteure, die sich in der Kirchgemeinde und unter ihren Mitgliedern am besten auskennen. Ehrenamtliches Engagement laufe häufig über sie: Oft ist es die Pastorin, die Menschen überhaupt erst anspricht, Verantwortung für die Kreise im Gemeindehaus zu übernehmen, oder sind es spezifische Erfahrungen mit ihr, die ein weiterführendes Engagement auslösen. Die Religion kommt an ihre Schranken, überwindet sie und verschiebt sie. Sie müsse auch im Gemeindehaus Präsenz zeigen, weil sonst ihre Autorität geschwächt und das Vertrauen in sie untergraben werde. Der generalistische Charakter des Pfarrberufs gewährleiste eine Sicherheit der Ansprechbarkeit. Durch den Kontakt mit den Pfarrpersonen erweise sich die Kirche als verlässlich, etabliere Erwartungssicherheit und ermögliche Vertrauen. Ihre Arbeit wird durch Ehrenamtliche ergänzt. Andere kirchliche Berufsgruppen werden dem gegenüber nur am Rande erwähnt. Diese Lösung liegt vor allem für Regionen mit Kirchfeuer und ohne Sozialräume beziehungsweise Spaltreligion nahe, die sozial und wirtschaftlich als besonders benachteiligt gelten. Aber nicht nur soziale Brennpunkte und Aussenquartiere mit entsprechendem Konfliktpotenzial im städtischen Umfeld sind im Blick, sondern auch abgelegenere Gegenden mit weniger Infrastruktur, einem hohen Altersdurchschnitt, hoher Arbeitslosigkeit etc. Selbstverständlich ist der Ansatz aber nicht darauf beschränkt, sondern kann ebenso hinsichtlich gut gestellter Sozialräume bedacht werden: ""<ul> <li>""[[http://relie-toits.org/wakka.php?wiki=acousticfoam vorhandene Kompetenzen]]""</li> <li>""[[http://relie-toits.org/wakka.php?wiki=decorativegravelsuppliers angestrebte Ziele]]""</li> <li>""[[http://relie-toits.org/wakka.php?wiki=ordenlopidsinreceta finanziellen Möglichkeiten der Kirchen]]""</li> </ul>"" Die Kirche entspricht dem Rahmen, aus dessen Grundlage die breit gefächerten kirchlichen Leistungen basieren können. Haupt- und Ehrenamtliche arbeiten in diesem Ansatz gemeinsam je nach benötigten und eingebrachten Kompetenzen. Diese ist besonders deutlich in der Sozialkritik der alttestamentlichen Schreiber, die das Engagement für eine gerechte Lebenswelt für alle Menschen, insbesondere für die Schwachen fordern, ebenso wird diese Referenz im Handeln aufgenommen. Wie sehr die Leistungen limitiert werden ist stark abhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Kirche, welche die evangelisch-reformierte Kirche aufwenden wollen. Diese Chance entsteht durch die kirchlich sonst eher beklagten Tendenzen, dass die Eigenlogik der Menschen in ihrem Bemühen um eine erfolgreiche Gestaltung der Biografie zunehmend an die Stelle der Übernahme traditioneller Vorgaben von Kirche als Empfänger der Kirchensteuern tritt. In Verbindung mit der Zunahme allgemeiner Bildung wird dies noch gefördert.
Sauver
Annuler
Thème
Protection anti-spam active
×
Apparence de la page ReuPlen060620
Thème
margot
yeswiki
Squelette
fixed-1col.tpl.html
fixed-2cols-left.tpl.html
fixed-2cols-right.tpl.html
fixed-3cols.tpl.html
fullscreen-1col.tpl.html
fullscreen-2cols-left.tpl.html
fullscreen-2cols-right.tpl.html
fullscreen-3cols.tpl.html
fullwidth-1col.tpl.html
responsive-1col.tpl.html
responsive-2cols-left.tpl.html
responsive-2cols-right.tpl.html
responsive-3cols.tpl.html
Style
blue.css
gray.css
green.css
red.css
yellow.css
Image de fond
‹
›
Paramètres avancés
Langue de la page
Català
English
Español, castellano
Français
Nederlands, Vlaams
Português
Choisir une page pour :
le menu horizontal
les raccourcis en haut à droite
l'entête (bandeau)
le pied de page
le menu vertical
la colonne de droite